Goldmarkt

Goldmarkt
Gọld|markt, der (Wirtsch.):
Markt für Gold.

* * *

Goldmarkt,
 
Wirtschaft: 1) Handel mit Goldbarren und -münzen; 2) Handelsplatz, an dem ein Goldpreis ermittelt wird. Der Goldmarkt funktioniert wie jeder Markt nach den Gesetzen von Angebot und Nachfrage. Höhere (geringere) Nachfrage oder geringeres (höheres) Angebot lassen den Preis steigen (fallen). Da das Goldangebot relativ konstant ist, wird der Goldpreis v. a. durch Nachfrageänderungen beeinflusst.

* * *

Gọld|markt, der (Wirtsch.): Markt für Gold: Einerseits ist das Gold zwar weiter eine wertbeständige Anlage, andererseits befürchten die Händler, dass auch der G. zusammenbrechen könnte (taz 29. 10. 97, 8).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Goldpreis — Gold Staat: global Unterteilung: 1 Feinunze = 31,1034768 Gramm ISO 4217 Code: XAU Abkürzung: keine Wechselkurs: (18. November 2011) 1 XAU = 1.719 USD 10.000 USD = 5,817 …   Deutsch Wikipedia

  • Dubai — Skyline der Business Bay mit Burj Khalifa, Oktober 2008 Dubai (arabisch ‏دبي‎ Dubayy) ist die Hauptstadt des gleichnamigen Emirats der …   Deutsch Wikipedia

  • London Bullion Market — Der London Bullion Market (engl. bullion: ungemünztes Edelmetall) ist der wichtigste außerbörsliche Handelsplatz für Gold und Silber sowie einer der global bedeutenden Rohstoffhandelsplätze in London. Hier wird seit 1919 der Weltmarktpreis für… …   Deutsch Wikipedia

  • Goldpool —   [ puːl, englisch], 1961 68 auf der Grundlage vertraglicher Vereinbarungungen bestehendes Verkaufs und Einkaufskonsortium der Zentralbanken Belgiens, der Bundesrepublik Deutschland, Großbritanniens, Italiens, der Niederlande, der Schweiz, der… …   Universal-Lexikon

  • Bakaaraha — Der Bakara Markt (Somali: Suuqa Bakaaraha, von baqaar für „(Getreide )Silo“) in der somalischen Hauptstadt Mogadischu ist der größte Markt Somalias. Das Sortiment auf dem offenen Markt reicht von Nahrungsmitteln und Alltagsgütern bis hin zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Bakaaraha-Markt — Der Bakara Markt (Somali: Suuqa Bakaaraha, von baqaar für „(Getreide )Silo“) in der somalischen Hauptstadt Mogadischu ist der größte Markt Somalias. Das Sortiment auf dem offenen Markt reicht von Nahrungsmitteln und Alltagsgütern bis hin zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Bakara — Der Bakara Markt (Somali: Suuqa Bakaaraha, von baqaar für „(Getreide )Silo“) in der somalischen Hauptstadt Mogadischu ist der größte Markt Somalias. Das Sortiment auf dem offenen Markt reicht von Nahrungsmitteln und Alltagsgütern bis hin zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Bakara-Markt — Der Bakara Markt (Somali: Suuqa Bakaaraha, von baqaar für „(Getreide )Silo“) in der somalischen Hauptstadt Mogadischu ist der größte Markt Somalias. Das Sortiment auf dem offenen Markt reicht von Nahrungsmitteln und Alltagsgütern bis hin zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Barkara-Markt — Der Bakara Markt (Somali: Suuqa Bakaaraha, von baqaar für „(Getreide )Silo“) in der somalischen Hauptstadt Mogadischu ist der größte Markt Somalias. Das Sortiment auf dem offenen Markt reicht von Nahrungsmitteln und Alltagsgütern bis hin zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Free Banking — (auch Bankfreiheit) beschreibt das Ideal eines Bankwesens, in dem Banken den gleichen (staatlichen) Regulierungen unterliegen wie andere Unternehmen und keine besonderen staatlichen Vorschriften, Restriktionen oder Privilegien für Unternehmen des …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”